Installation von Kunststein in Madrid
So installieren Sie Ihren Kopiedra-Stein Schritt für Schritt
Praktische Anleitung zur perfekten Platzierung unserer Modelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine perfekte Installation
MODELLE: Patones, Langa, Burgos Panel, Bilbao, Lugo, Berlin, Amazona, Galicia, Zamora, Boston
Dabei handelt es sich um Modelle, die „laufend“ platziert werden, wobei die Horizontalität der Paneele erhalten bleibt und die vertikalen Linien unterbrochen werden.
Die einfache Installation und die Geschwindigkeit ermöglichen die Durchführung großflächiger Projekte, ohne die anderen Phasen zu beeinträchtigen:
- Reinigen Sie die zu verlegende Oberfläche. Informationen zur Vorbereitung der Unterlage finden Sie im entsprechenden Abschnitt. (Foto 1)
- Nachschärfen von Teilen aus Produktionsabfällen (Foto 2)
- Markieren Sie alle 30/40 cm Wasserwaagen an der Wand, um die Horizontalität während der Installation sicherzustellen.
- Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliesen mit den Ecken, von unten nach oben, und wechseln Sie dabei die kurze Seite mit der langen Seite ab (Foto 6).
- Verteilen Sie den Fliesenkleber mit einer Kelle oder einem Spachtel auf der Wand auf einem Untergrund, der eine Verlegung innerhalb der Verarbeitungszeit des Fliesenklebers (30 Min.) ermöglicht (Foto 3)
- Tragen Sie eine weitere Schicht Fliesenkleber auf die gesamte Rückseite des Stücks auf (Doppelkleber). (Foto 4)
- Bringen Sie das Stück mit ausreichend Druck und kleinen kreisenden Bewegungen an der Wand an, um gefährliche Lücken zwischen Stein und Wand zu vermeiden. (Foto 5)
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob das verlegte Material auf der gesamten Rückseite mit Fliesenkleber bedeckt ist.
- Nehmen Sie alle zwei bis drei Reihen eine Wasserwaage, um die Horizontalität zu überprüfen. Wenn Sie sich von der Wand entfernen, können Sie auch die korrekte Ausführung der Wand besser nachvollziehen. (Bild 8)
- Falls erforderlich, schneiden Sie die Stücke mit einer Radialsäge mit Diamantklinge.
MODELLE: Rom, Torla, Tivoli, Burgos, Logroño, Wien, Zürich, Bern.
Diese Modelle können mit oder ohne Fugen verlegt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass horizontale und vertikale Linien unterbrochen werden. Sie ermöglichen verschiedene Mörtelausführungen: tiefe Fugen, Vollfugen usw. und verleihen der Wand einen realistischen Eindruck, ohne die Architektur zu beeinträchtigen.
- Öffnen Sie weitere Kartons mit dem Material und legen Sie die Stücke so auf den Boden, dass die unterschiedlichen Abmessungen deutlich zu erkennen sind, um das Ergebnis an der Wand zu simulieren.
- Reinigen Sie die Oberfläche (Informationen zur Untergrundvorbereitung finden Sie im entsprechenden Abschnitt). (Foto 1)
- Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliesen an den Ecken, von unten nach oben, abwechselnd an den kurzen und langen Seiten. (Foto 7)
- Verteilen Sie den Fliesenkleber mit einer Kelle oder einem Spachtel auf der Wand auf einem Untergrund, der eine Verlegung innerhalb der Öffnungszeit des Fliesenklebers (30 Min.) ermöglicht (Foto 3).
- Tragen Sie eine weitere Schicht Fliesenkleber auf die gesamte Rückseite des Stücks auf (Doppelkleber). (Foto 4)
- Bringen Sie das Stück mit ausreichend Druck und kleinen kreisenden Bewegungen an der Wand an, um gefährliche Lücken zwischen Stein und Wand zu vermeiden. (Foto 5)
- Kontrollieren Sie regelmäßig, ob das verlegte Material auf der gesamten Rückseite gleichmäßig mit Fliesenkleber bedeckt ist.
- Halten Sie die Dicke des Fliesenklebers unter 1 cm.
- Achten Sie bei der Platzierung auf eine gewisse Linearität. (Foto 9)
- Schneiden Sie die Stücke bei Bedarf mit einem Winkelschleifer mit Diamantklinge oder klopfen Sie einfach mit einer Kelle auf die Rückseite des Stücks in der Nähe des Schnitts. Der Schnitt wird ungleichmäßig und verleiht der Wand einen realistischeren Effekt. Die Stücke können mit einer Kneifzange in Form gebracht werden.
- Durch den Transport zerbrochene oder gespaltene Teile können wie zugeschnittene Teile wiederverwendet werden.
- Wir bereiten den Mörtel vor Kopiedra
gut geschlagener Zement. - Den Spritzbeutel auf die Größe des Gelenks zuschneiden.
- Füllen Sie den Spritzbeutel und prüfen Sie, ob die Konsistenz stimmt (Foto 10).
- Füllen Sie die Fuge und achten Sie dabei darauf, die Lücken zwischen den Steinen und die Schnitte zwischen den Stücken abzudecken, je nach gewünschtem Effekt. (Foto 11)
- Warten Sie 30 bis 40 Minuten und verfeinern Sie dann den Spachtel mit einem Spachtel oder einem kleinen Holzstäbchen je nach gewünschtem Effekt. (Foto 12)
- Entfernen Sie Staub und Schmutz vorsichtig mit einer weichen Bürste von der fertigen Arbeit.
MODELLE: ERSTELLEN Kopiedra
In jedem Karton befinden sich gemischte Modelle, die sofort einbaufertig sind. Wir empfehlen, die Teile aus zwei oder mehr Kartons gleichzeitig auszuwählen.
Ordnen Sie die Materialien auf dem Boden an und erstellen Sie eine Komposition, die derjenigen ähnelt, die wir an der Wand anbringen werden. Die Teile auf dem Boden, außerhalb der Kisten, helfen dabei, ihre Formen und Farben besser zu verstehen.
Es ist wichtig, die Stücke sorgfältig zu mischen und die Farben und Abmessungen aufeinander abzustimmen: helle Töne neben dunklen, große Stücke neben kleinen. Das richtige Gleichgewicht dieser Aspekte sowie eine saubere Installation verleihen der Wand ein einheitliches Erscheinungsbild.
Anschließend wird wie bei den Modellen mit Gelenken aus Punkt 2 vorgegangen.
MODELLE: Louisiana, Toledo, Voltoya
Das Verlegen von Mauerwerk erfolgt in genau den gleichen Schritten wie das Verlegen von Fugenziegeln. Es ist notwendig, die Wand alle Meter mit Wasserwaagen zu markieren und die Horizontalität der Fassade regelmäßig zu überprüfen, da aufgrund des geraden und regelmäßigen Profils jede Unebenheit während der Verlegung vergrößert wird, sobald man von der Wand wegschaut.